Tesla Model 3 Maintenance Guide: Tips and Best Practices

Wartungshandbuch für das Tesla Model 3: Tipps und bewährte Vorgehensweisen

Der unverzichtbare Leitfaden für Tesla-Besitzer Du liest Wartungshandbuch für das Tesla Model 3: Tipps und bewährte Vorgehensweisen 10 Minuten

Die Wartung eines Tesla Model 3 unterscheidet sich erheblich von der Wartung herkömmlicher Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Elektrofahrzeuge wie das Tesla Model 3 benötigen aufgrund weniger beweglicher Teile und fehlender Ölwechsel weniger Wartung. Wie bei jedem Fahrzeug ist jedoch regelmäßige Wartung unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Tesla Model 3 in optimalem Zustand bleibt und optimale Leistung und Langlebigkeit bietet.

Als Nächstes unterteilen wir die Wartung des Tesla Model 3 in fünf separate Bereiche: Reifen, Software, Bremssystem, Wartung der Klimaanlage, Fahrzeugflüssigkeiten und zusätzliche Schutzausrüstung.

Reifenpflege

Tesla-Reifen

Die richtige Reifenpflege ist entscheidend für Sicherheit und Effizienz. So pflegen Sie Ihre Reifen:

  • Reifendruck prüfen : Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig, mindestens einmal im Monat oder vor jeder längeren Fahrt. Messen Sie den Reifendruck mit einem zuverlässigen Messgerät und passen Sie ihn entsprechend den Empfehlungen in der Bedienungsanleitung an. Messen Sie den Reifendruck immer bei kalten Reifen, um ein genaues Ergebnis zu erhalten. Sollte der Reifendruck zu niedrig oder zu hoch sein, korrigieren Sie ihn umgehend.
  • Reifenausrichtung : Führen Sie regelmäßig Kontrollen der Reifenausrichtung durch, insbesondere wenn Sie während der Fahrt Durchbiegungen oder Vibrationen feststellen. Besitzer sollten alle 16.000 Kilometer oder je nach Nutzung des Fahrzeugs eine Kontrolle der Reifenausrichtung durchführen.
  • Reifenwechsel : Für das Tesla Model 3 wird ein Reifenwechsel alle 12.800 bis 16.000 Kilometer oder gemäß den Empfehlungen in der Bedienungsanleitung empfohlen. Durch den Reifenwechsel werden Vorder- und Hinterreifen gleichmäßiger abgenutzt, was die Lebensdauer jedes Reifens verlängert. Ein typischer Reifenwechsel beinhaltet den Wechsel der Vorder- gegen die Hinterreifen und deren kreuzweises Verschieben.

Batteriepflege

Tesla lädt Batterie

Die Batterie ist das Herzstück Ihres Tesla Model 3. Ihre Funktionsfähigkeit ist entscheidend für die Leistung Ihres Fahrzeugs. Hier sind einige Tipps zur Verlängerung der Batterielebensdauer:

  • Vermeiden Sie vollständiges Laden : Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, vermeiden Sie häufiges Laden bis 100 %. Längeres Laden bis zur vollen Kapazität beschleunigt den Kapazitätsverlust und beeinträchtigt die Langzeitleistung. Es wird empfohlen, die Ladegrenze für den täglichen Gebrauch zwischen 80 % und 90 % einzustellen, da dies die Gesamtlebensdauer des Akkus deutlich verlängert. Laden Sie den Akku nur bei längeren Fahrten bis 100 % und versuchen Sie, den Ladevorgang kurz vor der Abfahrt abzuschließen, um die Zeit im vollgeladenen Zustand zu minimieren.
  • Supercharging : Beim Supercharging wird die Batterie höheren Strömen und Temperaturen ausgesetzt, was den Alterungsprozess beschleunigen kann. Nutzen Sie daher für das tägliche Laden mit geringerer Ladeleistung möglichst Heimladestationen oder herkömmliche Ladestationen. Supercharging kann für Langstreckenfahrten oder Notfälle eine Option sein, Sie sollten jedoch vermeiden, eine Supercharging-Station stets als primäre Lademöglichkeit zu nutzen.
  • Temperaturmanagement : Um die Batterie zu schützen, vermeiden Sie es, das Fahrzeug längere Zeit bei extremen Temperaturen zu nutzen oder abzustellen. Wählen Sie bei hohen Temperaturen einen schattigen Parkplatz und nutzen Sie die Klimaanlage, um die Temperatur im Fahrzeuginneren konstant zu halten. Nutzen Sie bei niedrigen Temperaturen die Vorheizfunktion des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Batterie im richtigen Temperaturbereich arbeitet.

Bremssystem

Tesla-Bremse

Das regenerative Bremssystem von Tesla reduziert den Verschleiß herkömmlicher Bremskomponenten. Regelmäßige Kontrollen sind jedoch weiterhin notwendig:

  • Regeneratives Bremsen : Beim regenerativen Bremsen wird kinetische Energie durch einen Elektromotor in elektrische Energie umgewandelt und in der Batterie gespeichert. Dies reduziert den Verschleiß der Bremsscheiben und -beläge. Fahrer sollten die regenerative Bremse im Alltag so oft wie möglich nutzen, beispielsweise durch Loslassen des Gaspedals beim Abbremsen und Bergabfahren, damit die regenerative Bremse funktioniert.
  • Bremseninspektion : Besitzer sollten ihre Bremsen jährlich oder alle 20.000 Kilometer professionell überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass Bremsscheiben, Beläge und Bremsflüssigkeit in einwandfreiem Zustand sind. Hier sind einige Punkte, die Sie überprüfen sollten:

    Bremsbeläge: Überprüfen Sie die Dicke und den Verschleiß der Bremsbeläge. Sind die Bremsbeläge zu dünn, sollten sie rechtzeitig ausgetauscht werden, um die Bremsleistung sicherzustellen.
    Bremsscheiben: Überprüfen Sie die Bremsscheiben auf Kratzer, Risse oder ungleichmäßigen Verschleiß. Stark verschlissene Bremsscheiben sollten ausgetauscht werden.
    Bremsflüssigkeit: Auch der Stand und die Qualität der Bremsflüssigkeit müssen regelmäßig überprüft werden. Ist die Bremsflüssigkeit verdorben oder der Stand zu niedrig, sollte sie ausgetauscht und nachgefüllt werden.
    Bremsleitungen: Überprüfen Sie die Bremsleitungen auf Anzeichen von Leckagen, Verschleiß oder Beschädigungen, um sicherzustellen, dass das Bremssystem dicht und zuverlässig ist.

Software-Updates

Tesla-Bildschirm

Tesla verbessert seine Fahrzeuge kontinuierlich durch drahtlose Software-Updates und verbessert so Funktionen und Leistung:

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden : Suchen Sie regelmäßig nach Software-Updates und installieren Sie diese. Diese Updates können alles verbessern, von der Batterieeffizienz bis zur Autopilot-Funktionalität.
  • Geplante Updates : Richten Sie Updates so ein, dass sie über Nacht erfolgen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug immer bereit ist, wenn Sie es sind.

Innenraumluftfilter austauschen

Tesla-Luftfilterwechsel

Die Aufrechterhaltung der Luftqualität in Ihrem Tesla ist wichtig für Komfort und Gesundheit:

  • Regelmäßiger Austausch : Es wird generell empfohlen, das Filterelement der Klimaanlage alle 16.000 bis 24.000 Kilometer oder einmal jährlich auszutauschen. Die genaue Austauschhäufigkeit kann an die lokale Luftqualität und die Fahrbedingungen angepasst werden. In Gebieten mit stärkerer Verschmutzung oder Staub sollten Fahrzeughalter das Filterelement häufiger prüfen und austauschen.
  • Austausch in Eigenregie : Sie können den Innenraumluftfilter selbst austauschen, indem Sie auf das Filterfach unter dem Handschuhfach zugreifen.

Flüssigkeitsstände und Filter

Modell 3 Glas Wasserfüllung

Obwohl Elektrofahrzeuge weniger Flüssigkeiten enthalten als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, gibt es dennoch einige Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • Scheibenwaschflüssigkeit : Kontrollieren Sie den Stand der Scheibenwaschflüssigkeit mindestens einmal im Monat, insbesondere in regnerischen oder staubigen Jahreszeiten. Wählen Sie eine für Ihr Klima geeignete Scheibenwaschflüssigkeit. In kalten Regionen sollten Scheibenwaschflüssigkeiten mit Frostschutzmittel verwendet werden, um ein Gefrieren der Flüssigkeit bei niedrigen Temperaturen zu verhindern. Sinkt der Flüssigkeitsstand unter die Markierung am Behälter, muss umgehend nachgefüllt werden. Öffnen Sie die Motorhaube, suchen Sie den mit dem Scheibenwaschflüssigkeitssymbol gekennzeichneten Behälter, schrauben Sie den Deckel ab und füllen Sie die Scheibenwaschflüssigkeit bis zum korrekten Füllstand ein. Reinigen Sie Windschutzscheibe und Scheibenwischer regelmäßig, um Schmutzablagerungen und damit eine Beeinträchtigung der Reinigungswirkung zu vermeiden.
  • Bremsflüssigkeit : Da der Austausch der Bremsflüssigkeit Spezialwerkzeug und Fachkenntnisse erfordert, empfiehlt es sich, für den Austausch und die Wartung eine autorisierte Werkstatt aufzusuchen. Es wird empfohlen, den Stand und Zustand der Bremsflüssigkeit jährlich oder alle 32.000 Kilometer zu überprüfen. Achten Sie bei der Überprüfung darauf, dass das Fahrzeug eben steht und der Motor abgekühlt ist. Beobachten Sie den Füllstand durch den durchsichtigen Bremsflüssigkeitsbehälter. Er sollte zwischen den angegebenen Höchst- und Mindestfüllständen liegen. Liegt der Füllstand unter der Mindestmarkierung, füllen Sie Bremsflüssigkeit desselben Typs nach. Bremsflüssigkeit sollte üblicherweise alle zwei Jahre gewechselt werden, wie in der Bedienungsanleitung empfohlen. Bremsflüssigkeit nimmt mit der Zeit Feuchtigkeit auf, wodurch ihr Siedepunkt sinkt, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
  • Kühlmittel : Wechseln Sie das Kühlmittel üblicherweise alle 4 Jahre oder alle 129.000 km und prüfen Sie den Kühlmittelstand alle 6 Monate. Öffnen Sie die Motorhaube, suchen Sie den Kühlmittelbehälter und schauen Sie durch den durchsichtigen Tank, um den Füllstand zu sehen. Er sollte zwischen den markierten Höchst- und Mindestständen liegen.

Zusätzliche Schutzausrüstung

Zusätzliche Schutzausrüstung für Ihr Tesla Model 3 erhöht nicht nur die Sicherheit und Haltbarkeit Ihres Fahrzeugs, sondern schützt auch Karosserie und Innenraumkomponenten und erhält die Ästhetik und Leistung Ihres Fahrzeugs. Nachfolgend finden Sie einige gängige Schutzausrüstungen sowie Empfehlungen zu Installation und Wartung:

Lackschutzfolie (PPF)

Paint Protection Film (PPF) ist eine transparente Folie, die die Oberfläche des Autolacks bedeckt und dazu dient, den Lack vor Steinschlägen, Kratzern und anderen kleineren Schäden zu schützen.

Schmutzfänger

Schmutzfänger verhindern, dass Straßenschmutz, Splitt und Wasser auf die Karosserie und das Fahrgestell spritzen, und verringern so Korrosion und Schäden. Wir empfehlen Ihnen, sich für Schmutzfänger von EVAAM® zu entscheiden:

1, EVAAM® 2023 Upgrade Tesla Splash Schmutzfänger für Model 3/Y Zubehör (6 Stück) [2017-2023]

2. EVAAM®-Schmutzfänger für Tesla Model 3/Y (2017-2023)

Felgenschutz und Radkappen

Mit Felgenschutz und Radkappen können Besitzer die Räder ihres Tesla Model 3 effektiv schützen, die Ästhetik und Leistung des Fahrzeugs erhalten und gleichzeitig die Wartungskosten senken. Wir empfehlen Ihnen Felgenschutz und Radkappen von EVAAM®:

Sitzbezüge und Fußmatten

Sitzbezüge und Fußmatten schützen nicht nur die Sitze und Böden in Ihrem Fahrzeug, sondern verbessern auch den Fahrkomfort und die Ästhetik des Innenraums. Wir empfehlen Ihnen, Sitzbezüge und Fußmatten von EVAAM® zu wählen:

Sonstige Ausstattung

Darüber hinaus gibt es jede Menge Ausstattung, die das Model 3 innen und außen vor Schäden schützt, wie zum Beispiel:


Nachfolgend finden Sie zwei weitere Hinweise zu regelmäßigen Inspektionen und zur Selbstwartung:

Regelmäßige Inspektionen

Tesla-Servicecenter

Regelmäßige Inspektionen durch Tesla-zertifizierte Techniker sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug in Top-Zustand bleibt:

  • Servicetermine : Planen Sie jährliche Inspektionen ein, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Techniker von Tesla sind speziell auf ihre Fahrzeuge geschult und bieten Ihnen die bestmögliche Betreuung.
  • Was Sie erwartet : Inspektionen umfassen normalerweise die Überprüfung der Batterie, der Bremsen, der Reifen und von Software-Updates.

Tipps zur DIY-Wartung

ein Tesla Model 3 in einer Garage

Während einige Wartungsaufgaben professionelle Aufmerksamkeit erfordern, gibt es einige Dinge, die Sie zu Hause erledigen können:

  • Reinigung : Halten Sie Ihr Auto innen und außen sauber, um sein Aussehen und seinen Wiederverkaufswert zu erhalten.
  • Überwachen Sie Warnmeldungen : Achten Sie auf Warnmeldungen und Warnungen auf dem Display Ihres Tesla. Eine frühzeitige Behebung von Problemen kann später größere Probleme verhindern.
  • Grundlegende Reparaturen : Einfache Aufgaben wie das Ersetzen der Scheibenwischer oder das Nachfüllen von Scheibenwaschflüssigkeit können zu Hause mit minimalem Werkzeug erledigt werden.

Abschluss

Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um die optimale Leistung Ihres Tesla Model 3 zu gewährleisten. Mit diesen Tipps und bewährten Verfahren sichern Sie Ihrem Fahrzeug eine lange und effiziente Lebensdauer. Profitieren Sie von den einzigartigen Vorteilen der Tesla-Wartung und genießen Sie das außergewöhnliche Fahrerlebnis mit Ihrem Model 3.

Weitere hilfreiche Blogbeiträge und Tesla-Zubehör finden Sie auf evaam.com
Weitere Blogs von EVAAM®